Gang- und Bewegungsanalyse
durch die Spezialisten des Motion-Lab Magdeburg

Vor dem Lauftraining findet eine Ganganalyse durch Motion-Lab statt, um möglichen Fehlstellungen oder Bewegungsschmerzen während des Laufens vorzubeugen.

ganganalyse

Mit Hilfe modernster Videotechnik  wird die Stellung der Beinachsen und Gelenkwinkel während der Bewegung bestimmt.
Besonders bei Schmerzen im Sprung- oder Kniegelenk bietet dieses Verfahren sichere Anhaltspunkte, Abweichungen und Fehlhaltungen zu erkennen.

Unsere Füße beeinflussen maßgeblich die Körperstatik. Entspricht deren Stellung nicht den natürlichen Vorgaben, liegen hier oft die Ursachen für Schmerzen, zum Beispiel direkt in den Füßen, in den Knien, der Hüfte oder dem Rücken. So kann z.B. ein Senkfuß die Ursache für Verspannungen im Nackenbereich sein.

In einem ausführlichen Anamnesegespräch werden Beschwerden, Auffälligkeiten und persönliche Anforderungen, Gegebenheiten und Bedürfnisse besprochen.
Zur Untersuchung gehört ebenso die Palpation (fachmännisches Abtasten und Befühlen) der anatomischen Strukturen der Füße, um eine akkurate Beurteilung gewährleisten zu können.

Palpation

Falls notwendig, besteht die Möglichkeit einer Versorgung mit individuell gefertigten Schuheinlagen zur Optimierung des Laufbildes. Ebenso besteht auf Wunsch die Möglichkeit weitergehender oder ergänzender Analysen im Motion-Lab in Magdeburg.

Motion-Lab Aussenansicht

Weiterführende Analysen oder auch Einlagen-Versorgungen erfolgen im Motion-Lab Magdeburg, Ulrichplatz 7, 39104 Magdeburg.

 is powered by:

aktivaria_logo
ml-logo
ozm_logo
is-grosse_logo

Exklusiv getestet und empfohlen von Magdeburgs Sportkenner Nr.1

polaroid_marius-sowislo

Diese Website erfüllt die Pflicht zum Hinweis auf den Einsatz von Cookies. Durch die Verwendung von Cookies können Internetseiten nutzerfreundlich, effektiv und sicherer gemacht werden. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.


Dabei werden Textdateien mit Informationspunkten auf Basis von Nutzeraktivitäten temporär im Browser des Benutzers abgelegt. Besuchs-Präferenzen und Webseiten-Einstellungen können somit definiert und gespeichert werden. Die gespeicherten Cookies können für jede Website eingesehen und verwaltet werden. Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Über die Einstellungsoptionen der meisten Browsers ist es möglich, Cookies einzusehen und zu löschen.
Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Mit der Speicherung von Cookies ermöglichen Sie dieser Homepage inhaltliche und strukturelle Anpassung an die individuellen Besucherbedürfnisse. Webseite-Einstellungen werden zeitlich befristet gespeichert und bei erneutem Besuch abgerufen. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.

Schließen